top of page

ÜBER UNS

Wir leben in grünen Zeiten. Nachhaltigkeit ist in unserem Leben, in der Unternehmenswelt und in Industrien immer präsenter. Im Handel stempeln ökologische Zertifikate und Siegel „grüne Produkte“, um die Öffentlichkeit für ihre Verantwortung zu gewinnen.

Die weltweite Holznachfrage ist seit den 1960er Jahren um 64 % gestiegen und steigt weiter an, wobei Hunderte Millionen Bäume auf der ganzen Welt gefällt wurden. In Brasilien ist fast die Hälfte der Waldlandschaft bereits ausgestorben. Holz ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Musikinstrumenten. Die Suche lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt der verwendeten Holzarten (ca. 200), die Suche nach edlen Hölzern (basierend auf der Idee, dass alte Hölzer einen überlegenen Ton und Tiefe erzeugen) und den Wunsch nach Hölzern mit exotischem Aspekt, um verschiedene Instrumente zu erhalten.

Heute werden allein in den USA, dem Marktführer im Verkauf von Akustik- und E-Gitarren, jährlich mehr als 3 Millionen Artikel gekauft. Kein Wunder, dass die Lieblingshölzer der großen Produzenten immer schwieriger und teurer zu bekommen sind. Leider sind 70 der zur Herstellung von Instrumenten verwendeten Arten wie Jacaranda und Fichte vom Aussterben bedroht.

Auf der anderen Seite gibt es Musiker, die sich gegen Veränderungen in der Herstellung ihrer geliebten Instrumente wehren, aus Angst, den Klang zu verlieren, der sie so besonders macht.

Aber gibt es schließlich noch eine andere Möglichkeit, unsere Instrumente ohne Gewissensbisse zu genießen?

Eco Guitar wurde mit diesem Gedanken geboren und hat sich zum Ziel gesetzt, brasilianisches Holz auf nachhaltige Weise in Musikinstrumente zu verwandeln. Luthieria trägt in ihrem Namen, was sie bewegt: Das Rohmaterial der Instrumente stammt von der Straße oder aus wiederaufgeforstetem Holz und wird zu Gitarren und Bässen mit einzigartigen Eigenschaften und einzigartigen Klangfarben.

Die Geschichte der Marke begann im Jahr 2014, als Radiomoderator Pedro Machado beschloss, seine Wertschätzung für Gitarren, Erfahrung im Audiobereich und ein nachhaltiges Angebot zu vereinen. Die Besonderheit dieser Gitarrenbaureihe durchdringt alle Produktionsstufen: die Auswahl der Platten, die Behandlung der Stücke, die Elektroinstallation, die Lackierung, die Endbearbeitung und die Anpassung. Das Ergebnis ist einzigartig.
 
 
*Mit Informationen von Paul Montado (News Atlas - Grüne Gitarren: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Äxte)



 

bottom of page